
Sandras Herausforderungen und Beweggründe auf dem Weg zur Langdistanz (#11)
Diese Folge JUNKMILES ist eine persönliche Folge, in der Sandra von ihren Herausforderungen und Beweggründen auf dem Weg zur Langdistanz spricht.
Diese Folge JUNKMILES ist eine persönliche Folge, in der Sandra von ihren Herausforderungen und Beweggründen auf dem Weg zur Langdistanz spricht.
In dieser Folge JUNKMILES diskutieren wir über die Notwendigkeiten für Profi- und Hobbysportler im Training. Ist ein Leistungsmesser verpflichtend? Braucht es regelmäßige Leistungstests und sollte ich meine Schlafdauer tracken?
In dieser Folge JUNKMILES geht es um die richtige Verpflegung einer Triathlon-Mitteldistanz. Die Versorgung mit Kohlenhydraten, die passende Flüssigkeitszufuhr und die nötige Menge Salz.
Neben der passenden Strategie zum Essen und Trinken stellt sich aber auch noch die Frage: Wohin eigentlich mit der gesamten Verpflegung? Ein paar Tipps und Tricks in der neuen Folge JUNKMILES!
Viel Spaß beim Hören!
Wenn du mit dem Gedanken spielt, in 2026 eine Langdistanz machen zu wollen, dann hat HYCYS ein tolles Projekt für dich ins Leben gerufen. Individuelles Coaching trifft auf eine tolle Community und ganz viel Know-how. Melde dich jetzt zur Infoveranstaltung an!
In der Studie des Monats möchte ich euch ein Studie vorstellen, die die Auswirkungen eines regelmäßiges Seilspringen als Teil der Aufwärm-Routine auf die Lauf-Performance untersucht hat.
In dieser Folge JUNKMILES grenzen wir das hoch-intensive Intervall-Training (kurz: HIIT) von anderen Trainingsinhalten ab. Wir besprechen die physiologischen Anpassungen, die HIIT mit sich bringt und diskutieren die Vor- und Nachteile von sehr hohen Intensitäten im Training.
Etabliert hat sich HIIT vorallem aufgrund zusätzlicher Anpassungswege sowie der Effizienz im Training. Neben der Benefits gibt es aber auch kritische Aspekte des Belastungsmanagements.
Viel Spaß beim Hören!
In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir mit Diplom-Psychologe Stefan Westbrock über Motivation, Erwartung und Wohlbefinden.
Warum wir vielleicht sogar häufiger krank oder verletzt sein können, wenn explizite und implizite Motivation nicht zusammen passen und was wir tun können, um unser Wohlbefinden zu steigern.
Viel Spaß beim Hören!
In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir über eines der wenigen Supplemente, welches nachweislich viele Vorteile mit sich bringt: Kreatin.
In diesem kurzen Aufruf möchten wir uns bei euch allen - den neuen und alten JUNKMILES-Hörern bedanken. Gleichzeitig müssen wir eine kleine, aber wichtige Korrektur vornehmen und wollen zudem einen Aufruf starten: Für euer Feedback, Themenwünsche oder Fragen erreicht ihr uns unter contact@junkmiles.de.
Viel Spaß und bis Donnerstag!
In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir über den vielleicht wichtigsten physiologischen Parameter beim Laufen: die Ökonomie der Bewegung.