
Recap: Challenge Roth & Tour de France (#11)
In dieser Folge JUNKMILES dreht sich - mit einer Mischung aus Heiserkeit und Elan - alles um die Tour de France und die Challenge Roth.
Science & Szene – im Podcast JUNKMILES trifft Sportwissenschaft auf Szene-Talk: Wir liefern fundiertes Know-how zu Trainingswissenschaft, Ernährung, Physiologie und Mindset. Dazu gibt’s spannende Gäste aus der Wissenschaft und Praxis und jede Menge Nerd-Talk.
JUNKMILES ist für alle, die beim Training nicht nur Kilometer machen, sondern dazulernen wollen. Denn mit diesem Podcast auf den Ohren ist keine Meile im Training eine Junkmile.
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.
In dieser Folge JUNKMILES dreht sich - mit einer Mischung aus Heiserkeit und Elan - alles um die Tour de France und die Challenge Roth.
In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir mit Prof. Dr. Karsten Köhler über zahlreiche Facetten der Ernährungswissenschaft. Von der Energieverfügbarkeit über den Zyklus, die Reproduktion bis hin zum Ausbleiben des Trainingsreiz.
Diese Folge JUNKMILES ist eine persönliche Folge, in der Sandra von ihren Herausforderungen und Beweggründen auf dem Weg zur Langdistanz spricht.
In dieser Folge JUNKMILES diskutieren wir über die Notwendigkeiten für Profi- und Hobbysportler im Training. Ist ein Leistungsmesser verpflichtend? Braucht es regelmäßige Leistungstests und sollte ich meine Schlafdauer tracken?