Alle Episoden

#126 | Eure Fragen, unsere Antworten: Das Q&A-Special

#126 | Eure Fragen, unsere Antworten: Das Q&A-Special

150m 27s

Wir haben euch um Fragen gebeten und abenteuerlich viele bekommen. Einen Teil davon versuchen wir bestmöglich zu beantworten und sagen zugleich Danke für eure vielen Einsendungen.

In der 126. Folge schnacken Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler & Coach) zunächst über die Tour de France, bevor es nach kurzer Zeit (fast eine Stunde) endlich um die Hörerfragen geht. Einige Antworten auf eure Fragen – jetzt in der neuen Folge Junkmiles!

Experten-Talk #5 | Vorschau auf die Tour de France mit Journalist und Radsportexperte Bernd Landwehr

Experten-Talk #5 | Vorschau auf die Tour de France mit Journalist und Radsportexperte Bernd Landwehr

101m 34s

In der Serie „Experten-Talk“ unterhält sich Podcast-Host Daniel Beck mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen. Zu Gast dieses Mal: Bernd Landwehr, der führende Radsportjournalist in Deutschland sowie Gründer und Chefredakteur des Cyclingmagazine.

Der Diplom-Medienwissenschaftler gibt in der neuen Folge Junkmiles Insights zur Strecke der Tour de France 2024, den entscheiden Etappen sowie zu den Favoriten für den Kampf ums Gelbe Trikot. Daneben zeigt er verschiedene Szenarien auf und erklärt, welche Rennsituationen wann wahrscheinlich sind.

Außerdem erzählt Bernd Landwehr, wie er zum Radsport-Journalismus gekommen ist – es begann als Schüler mit der Wandzeitung zur Friedensfahrt, so viel sei verraten. Und ganz nebenbei...

#125 | Throwback: Race Across America & Lionel Sanders mit Jonas

#125 | Throwback: Race Across America & Lionel Sanders mit Jonas

95m 15s

Seit nunmehr fast 10 Jahren bestimmt Jonas das Bike- & AeroFitting-Geschäft im Radsport und Triathlon mit. Ein kleiner Rückblick auf die Anfänge, aber auch auf die letzten, teils sehr populären Tests mit Lionel Sanders.

In der 125. Folge schwelgen Jonas Kraienhorst (Sportwissenschaftler & Aerodynamiker) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler & Coach) in Erinnerungen: An das gemeinsame Race Across America vor 10 Jahren und an die Anfänge des Aerotestens. Ein Blick hinter die Kulissen der Aerotests mit Lionel Sanders darf dabei nicht fehlen. All das in der neuen Folge Junkmiles!

AI DIAGNOSTICS und Webinar zum Racing & Pacing

AI DIAGNOSTICS und Webinar zum Racing & Pacing

4m 58s

Sichert euch bis zum 23. Juni einen Rabatt von 25 % auf eine einzelne Analyse oder das Saisonpaket unter [AI DIAGNOSTICS](https://ai-diagnostics.net/de) und nehmt am Webinar teil!

Dazu gilt es folgendes zu tun:

1. Geht auf [AI DIAGNOSTICS](https://ai-diagnostics.net/de)
2. Kauft euch bis zum 23. Juni eine einzelne Analyse oder das Saisonpaket mit dem Code "RACING2024" und sichert euch 25 % Rabatt
3. Ihr erhaltet eine Mail zum Webinar und registriert euch dort
4. Nehmt am Donnerstag, den 27. Juni um 18.30 Uhr am Webinar mit dem Titel "Racing & Pacing – deine Fuelingstrategie für die nächste Langdistanz” teil

PS: Wann ihr...

#124 | San Francisco, Hamburg und Schwäbisch Gmünd

#124 | San Francisco, Hamburg und Schwäbisch Gmünd

90m 51s

Die Triathlon-Saison ist in vollem Gange – so auch für die Athleten von Björn. Der Ironman in Hamburg, das PTO t100-Rennen in San Francisco und vieles mehr.

In der 124. Folge besprechen Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler & Coach) die diversen Rennen; die zugehörigen Herausforderungen und „ups and downs“. Ein Einblick in den Profizirkus in der neuen Folge Junkmiles!

#123 | Studie des Monats: Trinkstrategien

#123 | Studie des Monats: Trinkstrategien

32m 28s

Einmal im Monat stellen wir bei Junkmiles unsere Studie des Monats vor. Das Thema heute: Drinking strategies. Das geplante Trinken versus das Trinken nach Durstgefühl – zwei Strategien, die für die Aufrechterhaltung der Balance des Flüssigkeitshaushalts im Wettkampf herangezogen werden können. Die genauen Strategien dahinter, sowie die Vor- und Nachteile hört ihr jetzt in der neuen Folge Junkmiles!

Experten-Talk #4 | Triathlon-Coach und Head of Performance Dan Lorang über die Arbeit mit Profisportlern

Experten-Talk #4 | Triathlon-Coach und Head of Performance Dan Lorang über die Arbeit mit Profisportlern

100m 26s

In der Serie „Experten-Talk“ unterhält sich Podcast-Host Daniel Beck mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen. Zu Gast dieses Mal: Dan Lorang, der zu den weltbesten Triathlon-Coaches zählt und als Head of Performance für die Leistungsentwicklung eines Profi-Radrennstall verantwortlich ist.

Der Luxemburger, der schon während seines Studiums begann, Athleten zu trainieren, gibt Einblicke in seine tägliche Arbeit und worin sich die Aufgaben als Head of Performance beim Profi-Radteam Bora-hansgrohe und als Coach der weltbesten Triathleten und Triathletinnen wie zum Beispiel Lucy Charles-Barclay, Anne Haug, Frederic Funk und ehemals Jan Frodeno unterscheiden.

#122 | Über Mental Fatique, Alltag und Sport

#122 | Über Mental Fatique, Alltag und Sport

113m 37s

Man fühlt sich „leer“ trotz voller Glykogen-Speicher? Das Gefühl der Müdigkeit, obwohl kein Trainingsstress erfolgt ist? Mentale Müdigkeit – oder auch Fatique genannt – ist eine Alltagsherausforderung, die man anerkennen darf.
In der 122. Folge diskutieren Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler & Coach) über unterschiedlichste Formen mentalen Fatiques, über das Auftreten im Trainingsprozess und mögliche Strategien zur Überwindung. Warum das Mentale das Körperliche so sehr beeinflusst? Mehr dazu in der neuen Folge Junkmiles!

#121 | Studie des Monats: Höhentraining

#121 | Studie des Monats: Höhentraining

30m 30s

Einmal im Monat stellen wir bei Junkmiles unsere Studie des Monats vor. Das Thema heute: Strategien des Höhentrainings. Ob Live High, Train High (LHTH) oder Live High, Train Low (LHTL) die geeignete Variante ist und was es bei der Durchführung zu beachten gibt? Alle Infos zur Studie jetzt in der neuen Folge Junkmiles!