Alle Episoden

Durability - die physiologische Resilienz im Training und Rennen (#15)

Durability - die physiologische Resilienz im Training und Rennen (#15)

65m 1s

In dieser Folge JUNKMILES dreht sich alles um Durability!

Durability beschreibt eine physiologische Resilienz im Training und Rennen. Zahlreiche Mechanismen - wie die Oxidation von Kohlenhydraten, die Ausnutzung der VO2max oä. - unterliegen einer fortschreitenden Ermüdung. Durability ist in diesen Tagen ein Trend in der Sportwissenschaft, der genau diese bestimmte Form der Ermüdung thematisiert.

JUNKMILES im Sauerland

JUNKMILES im Sauerland

1m 36s

Am Samstag, den 23. August führt die Strecke der LIDL Deutschland-Tour durch das wunderschöne Kallenhardt im Sauerland. Zeit für ein JUNKMILES-Treffen!

Trage dich bei Interesse unter junkmiles.de/sauerland in die Liste ein!

So optimierst du deinen Schlaf (#14)

So optimierst du deinen Schlaf (#14)

66m 20s

In dieser Folge JUNKMILES steht der Schlaf im Mittelpunkt!

Warum 90-minütige Zyklen im Schlaf wichtig sind, wie sich Leicht-, Tief- und REM-Schlaf unterscheiden und welche Methoden den Einschlaf-Prozess verbessern können - dieses und viel mehr in der neuen Folge JUNKMILES!

Triathlon-Verpflegung Mitteldistanz: Wie viel und wann muss ich essen und trinken? (#09)

Triathlon-Verpflegung Mitteldistanz: Wie viel und wann muss ich essen und trinken? (#09)

64m 39s

In dieser Folge JUNKMILES geht es um die richtige Verpflegung einer Triathlon-Mitteldistanz. Die Versorgung mit Kohlenhydraten, die passende Flüssigkeitszufuhr und die nötige Menge Salz.

Neben der passenden Strategie zum Essen und Trinken stellt sich aber auch noch die Frage: Wohin eigentlich mit der gesamten Verpflegung? Ein paar Tipps und Tricks in der neuen Folge JUNKMILES!

Viel Spaß beim Hören!