JUNKMILES

Science & Szene – im Podcast JUNKMILES trifft Sportwissenschaft auf Szene-Talk: Wir liefern fundiertes Know-how zu Trainingswissenschaft, Ernährung, Physiologie und Mindset. Dazu gibt’s spannende Gäste aus der Wissenschaft und Praxis und jede Menge Nerd-Talk.

JUNKMILES ist für alle, die beim Training nicht nur Kilometer machen, sondern dazulernen wollen. Denn mit diesem Podcast auf den Ohren ist keine Meile im Training eine Junkmile.

Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

JUNKMILES

Neueste Episoden

Gurkenwasser im Ausdauersport – Krampf-Killer oder Küchenmythos? (#30)

Gurkenwasser im Ausdauersport – Krampf-Killer oder Küchenmythos? (#30)

59m 54s

Gurkenwasser im Training – echt jetzt? In dieser JUNKMILES-Folge klären Sandra und Björn, was hinter dem „Pickle Juice“-Trend steckt. Wir sprechen über die neurowissenschaftliche Idee hinter der schnellen Krampflösung, tun uns schwer beim genauen Unterschied zwischen Essig- und Salzgurken, geben aber Tipps zur Anwendung des Gurkenwassers preis.

Post-Ironman Kona: Drama, Hitze, Renntaktik – unser Recap (#27)

Post-Ironman Kona: Drama, Hitze, Renntaktik – unser Recap (#27)

64m 23s

Der IRONMAN auf Hawaii hat geliefert. In der aktuellen Episode JUNKMILES sprechen wir über ein Frauenrennen, das alles hatte: Packende Dynamiken, bittere DNFs spät im Marathon und eine Überraschungssiegerin aus Norwegen. Wir ordnen den Rennverlauf ein und diskutieren Zeitstrafen, Renndynamik und die mentalen Herausforderungen in der Nachbetrachtung.