#76 | Maximales Pyruvat-Defizit oder FATmax

Shownotes

Negativer als mit einem „maximalen Pyruvat-Defizit“ ließe sich ein so wichtiger physiologischer Punkt kaum konnotieren. Die Rede ist von dem Punkt, an dem das Defizit des Kohlenhydrat-Stoffwechsel-Zwischenprodukts Pyruvat so groß ist, dass so viele Fette wie möglich verstoffwechselt werden. Anders gesagt: der FATmax-Bereich.

In der 76. Folge Junkmiles umschreiben Daniel Beck (Journalist) und Coach Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) die theoretischen und praktischen Hintergründe des Fettstoffwechsels. Das maximale Pyruvat-Defizit spielt dabei eine alles-entscheidende Rolle – bringt aber in der Trainingsumsetzung auch einige Dinge mit sich, die beachten werden sollten. FATmax? Alles dazu in der neuen Junkmiles-Folge!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.